|
Eduroam PH Freiburg |
||
|
Eduroam Teilnahme |
Befinden Sie sich auf einer Dienstreise und benötigen einen WLAN-Internetzugang, können Sie sich bei eduroam-Partnern weltweit mit Ihrem PH-Account gefolgt von @ph-freiburg.de (z.B. <Ihr-FR-Account>@ph-freiburg.de) einwählen. Ziel von eduroam ist der einfache und sichere Zugang zum Internet in wissenschaftlichen Organisationen.
eduroam steht für EDUcation ROAMing. Die internationale Initiative eduroam ist ein Zusammenschluss von Landesorganisationen, die den Datenaustausch unter Wissenschaftler(inne)n organisieren. In Deutschland ist dies der Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes (DFN), der diesen Dienst unter dem Namen DFNRoaming/eduroam verbreitet und anbietet.
Eine Liste der teilnehmenden Institutionen finden Sie unter eduroam-where. Bei den eduroam-Partnern weicht der Netzwerkname (SSID) und der Verschlüsselungsart eventuell von der Methode an der PH Freiburg ab. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Zielinstitution über deren Handhabung von eduroam.
Bitte beachten Sie aktuelle Sicherheitshinweise: Weitere vorkonfigurierte Profile für finden Sie auf den folgenden Seiten: Bitte wählen Sie zuerst die Institution Paedagogische Hochschule Freiburg, indem Sie auf "eduroam user: download your eduroam installer klicken und anschliessend als Einrichtung unsere Hochschule wählen. Sie können ihr Betriebssystem aussuchen und das Profile runter laden und installieren |
Parameter | Studierende | Mitarbeiter |
---|---|---|
Netzwerkname (SSID) | eduroam | eduroam |
Sicherheitstyp | WPA2-Enterprise | WPA2-Enterprise |
Verschlüsselung | AES | AES |
Netzwerkauthentifizierung | PEAP | PEAP |
Benutzername | <IhrLogin>@ph-freiburg.de | <IhrLogin>@ph-freiburg.de |
Autor: Elmar Graf